
Eine kurze Anleitung zum Einweichen loser Teeblätter
Manche, die zum ersten Mal losen Tee trinken, empfinden ihn sofort als unangenehm. Die vielleicht häufigste Beschwerde ist, dass ihr Tee bitter oder adstringierend schmeckt. Egal wie gut sie „die Anweisungen befolgen“ – und sie bestehen darauf –, der Tee schmeckt einfach nicht richtig.
Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie dem folgen Wrongs Richtungen?
Ein Teil dieser Verwirrung kommt von Verkäufern abgepackten Tees, und daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diejenigen, die schon seit langem abgepackten Tee verwenden (oder beobachtet haben, wie andere ihn verwenden), am wahrscheinlichsten, diese Fehler zu machen.
Ein bekannter Hersteller von abgepackten Tees schreibt beispielsweise:
Geben Sie den Teebeutel in Ihre Tasse.
Wasser aufkochen und über den Teebeutel gießen.
Lassen Sie den Tee mindestens 5 Minuten ziehen, um den kräftigsten Geschmack zu erhalten.
Wir könnten uns keinen viel schlechteren Rat für lose Blatttees vorstellen, und dies scheint auf eine Kombination aus Tradition im Westen („so wurde es schon immer gemacht“) und einem grundlegenden Missverständnis darüber zurückzuführen, wie aus Teeblättern Geschmack gewonnen wird. Wenn Sie erfolgreich auf losen Tee umsteigen wollen, müssen Sie diese Anweisungen so schnell wie möglich aufgeben.
Erstens kann Adstringenz eine inhärente Eigenschaft Ihres Tees sein und in vielen Fällen (aber nicht in allen) ein Zeichen für die Minderwertigkeit der Teeblätter sein.
Wurden sie zu früh gepflückt? In geringer Höhe gewachsen? Falsch geröstet? In feine Partikel zerkleinert?
Dies sind nur einige der wichtigen Faktoren, die die Adstringenz beeinflussen können. Im Allgemeinen fehlt es vielen hochwertigen Tees überhaupt an Adstringenz, sodass sie sich besonders gut zum Aufbrühen nach Grandpa-Art eignen.
Was die Bitterkeit betrifft, ist es jedoch etwas komplizierter.
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Zeit, Temperatur, Menge der Teeblätter, Geschmacksqualität und Bitterkeit. Der Einfachheit halber beschränken wir dies einfach auf die folgenden drei Variablen: Zeit, Geschmack und Bitterkeit.
Während es Zeit braucht, um den Geschmack zu verstärken, nimmt irgendwann die Menge des extrahierten Geschmacks proportional zur Menge der erzeugten Bitterkeit rapide ab. Denn je länger Ihr Tee ziehen lässt, desto mehr Tannine werden ins Wasser abgegeben, und es ist das Tannine die Ihren Tee bitter schmecken lassen. Mit anderen Worten, es gibt einen optimalen Aufguss-Sweetspot und den länger Du lässt deinen Tee ziehen, der schlimmer es wird schmecken – ein unerwünschter Effekt, der schnell eintreten kann, wenn man zu lange wartet.
Was ist dieser Sweet Spot?
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Einweichen Ihres Tees für uns günstig 1 Minute (und manchmal sogar weniger) ist optimal. Es ist eine leicht zu merkende Richtlinie, die beim Einweichen leicht zu befolgen ist und tendenziell den größten Geschmack mit der geringsten Bitterkeit erzeugt.