
Ein gedämpfter chinesischer grüner Tee? Treffen Sie Enshi Yu Lu Grüntee
Einer der angeblichen Unterschiede zwischen chinesischem Grüntee und japanischem Grüntee ist der Schritt, der den Abbau der Teeblätter verhindert, ein Schritt, der als . bekannt ist zittern oder "das Grün töten". Umgangssprachlich im Englischen bekannt als Kill-Green, ist der Zweck dieses Schrittes, die enzymatische Aktivität der Teeblätter zu unterbrechen und so effektiv zu verhindern, dass sie braun werden.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, einen Kill-Green-Schritt zu implementieren, aber die beiden beliebtesten und traditionellsten Methoden zur Verarbeitung eines Grüntees sind: dampfenden funktioniert Brennen in der Pfanne. Infolgedessen glauben die Leute allgemein, dass chinesische Grüntees die Brennen in der Pfanne Methode, während japanische grüne Tees die verwenden dampfenden Methode, und dieser Unterschied in der Methode ist der Grund für den Unterschied im Geschmack.
Dies ist teilweise wahr und teilweise falsch.
Es gibt eine Menge, die zum Geschmack Ihres Tees beiträgt, von Variablen, die Sie kontrollieren können (wie Zeit, Wasser und Temperatur) bis hin zu Variablen, die Sie nicht können (wie Verarbeitungsmethode, Wetter und Bodenzusammensetzung). Wenn Sie nicht Ihren eigenen Tee verarbeiten, ist der Kill-Green-Schritt eine dieser Variablen, die Sie verwenden kann nicht Kontrolle, und obwohl es nicht die ganze Geschichte ist, spielt es eine Rolle, wie der Tee letztendlich schmeckt.
Im Allgemeinen hat ein Tee, der durch Pfannenfeuerung verarbeitet wurde, einen viel komplexeren Geschmack aufgrund der langen Zeit, die es dauert, um Kill-Green zu erreichen. Indem die Teeblätter in einen Wok gegeben und langsam auf Temperaturen über 150 °C erhitzt werden, neigen die pflanzlichen und grasigen Noten dazu, zugunsten von Röstnoten gedämpft zu werden. Dies ist einer der Schritte, die dafür verantwortlich sind, den kastanien- und nussigen Geschmack hervorzuheben, der mit einem guten Drachenbrunnen verbunden ist.
Im Gegensatz dazu erhitzt die Dampfmethode die Teeblätter viel schneller, in der Regel in weniger als 60 Sekunden! Während es einige Techniken gibt, bei denen Teeblätter länger als zwei Minuten gedämpft werden, liegt der normale Dampfbereich bei etwa 30 Sekunden. Es ist die Zeitspanne, in der die Blätter gedämpft werden, die so viele Eigenschaften des Tees bestimmt - insbesondere den Geschmack, die Farbe und das Aroma - und Teemeister müssen ein einwandfreies Timing verwenden, um es genau richtig zu machen. Je nachdem, wie lange der Tee gedämpft ist, können Sie einen klaren und knusprigen Tee oder einen reichhaltigen und brühe Tee genießen.
So sind aller Chinesische grüne Tees Pfanne gebraten? Nicht genau.
Treffen Sie Enshi Yu Lu!
Ein Tee aus der Präfektur Enshi in der südwestlichen Provinz Hubei in China, bekannt als Yu Lu oder „Jade Dew“ hat seiner Provinz einen guten Namen gemacht, zum großen Teil aufgrund der unverwechselbaren Art und Weise, wie der Tee hergestellt wird. Dies ist einer der wenigen chinesischen Grüntees, der die Dampfmethode verwendet, um Grün zu töten!
Die Präfektur Enshi zeichnet sich durch ein subtropisches Klima aus, das das ganze Jahr über durch hohe Luftfeuchtigkeit und gemäßigte Temperaturen gekennzeichnet ist und die perfekten Bedingungen für viel Nebel und Regen schafft. Obwohl dies für einige von uns unattraktiv klingt, eignet sich dieses Wetter hervorragend für das Wachstum von Tee!
Enshi produzierte seit dem 7.th Jahrhundert n. Chr., während der Tang-Dynastie. Mit Beweisen aus verschiedenen historischen Quellen wie Ch'a Ching or Der Klassiker des Tees, geschrieben von dem Weisen Lu Yu, glauben Gelehrte, dass die Dampfmethode eine der frühesten Methoden zur Verarbeitung von grünem Tee war. Als sich Handelswege bildeten, gelangte diese Methode natürlich schließlich nach Japan, wo sie zur Herstellung der dort angebauten Tees verwendet wurde. Im Laufe der Zeit erlosch jedoch die Praxis des Dampfens auf dem chinesischen Festland, als Landwirte und Handwerker auf die Pfannenbrenntechnik umstellten.
Es wird angenommen, dass Yu Lu während der Regierungszeit von Kaiser Kangxi im 17th Jahrhundert, aber während dieser Zeit wurde es durch die Pfannenbrandmethode hergestellt. Dank einiger Experimente an der Wende zum 20. Jahrhundertth Jahrhundert wurde die Herstellung von Enshi Yu Lu wieder auf die Dampfmethode zurückgeführt, was ihn zu einem der wenigen chinesischen Tees machte, die auf diese Weise hergestellt wurden.
Die Ergebnisse waren besser als alle erwartet hatten.
Als es 1945 in Japan eingeführt wurde, wurde es begeistert aufgenommen und erhielt den Spitznamen „chinesischer Gyokuro“, was in der Tat ein großes Lob ist!
Der Spitzname kann jedoch etwas irreführend sein.
Obwohl Enshi Yu Lu mit der Dampfmethode hergestellt wird, unterscheidet er sich deutlich von allen japanischen Grüntees. Der Grund dafür hat teilweise damit zu tun Sonstiges Variablen, die Sie nicht steuern können, nämlich Terroir. Das einzigartige Klima und die Bodenzusammensetzung von Enshi beschenken uns einen Tee, der am besten zu seiner eigenen Kategorie gehört - reich und vollmundig mit mineralischem Charakter und einem Hauch von Floralität.
Yu Lu ist zwar nicht so pflanzlich wie ein japanischer grüner Tee, aber auch nicht so sehr wie Dragonwell oder Anji Bai Cha. Es ist ein einzigartiger Tee, der zu seinen eigenen Bedingungen erlebt werden muss. Aus gutem Grund ist er einer der zehn berühmten Grüntees Chinas.