
Die Wahl der richtigen Utensilien: Der Gaiwan
Bequemlichkeit und Vertrautheit bestimmen oft unser Leben, und in der Welt des Tees bedeutet dies oft, die Bequemlichkeit eines Siebs und die Vertrautheit einer Tasse vorzuziehen. Das Sieb gefällt, weil es ein handfreies, einfaches Erlebnis verspricht – fügen Sie einfach Ihre Teeblätter hinzu, gehen Sie weg und warten Sie, bis Ihre Tasse in Ihrer Lieblingstasse gebrüht wird.
So einfach dieser Vorgang sein soll und wie allgegenwärtig das Sieb ist, könnte man meinen, jeder würde eine perfekte Tasse Tee zubereiten. Eine häufige Beschwerde von Teetrinkern ist jedoch, dass ihr Tee schwach oder nicht gut schmeckt. Selbst wenn sie sich an Temperatur und Wasserqualität anpassen, schmeckt es einfach nicht gut, was oft zu der Annahme führt, dass das Problem bei den Teeblättern selbst liegt.
Aber vielleicht gibt es einen Zusammenhang? Was ist, wenn das Sieb nicht so gut ist wie beworben? Was ist, wenn es ein anderes Teegerät gibt, das bessere Ergebnisse viel bequemer liefert?
Betritt den Gaiwan.
Der Gaiwan ist weltweit für seine Eleganz bekannt, aber auch im Westen ist er oft ein Objekt der Angst. Es kann zerbrechlich, unbeholfen und unbeholfen erscheinen – Gefühle, die normal wenn etwas ist . Wie bei jedem Werkzeug braucht es Erfahrung und Übung, um sich im Umgang damit sicher zu fühlen und die Fähigkeit zu entwickeln; Außerdem versprechen wir, dass Gaiwan leichter zu erlernen ist als Fahrradfahren oder Tippen, Fähigkeiten, die für so viele wie selbstverständlich sind.
Aber welchen Vorteil hat der Gaiwan gegenüber einem Sieb?
Das Wichtigste könnte sein, dass es dem Tee Raum bietet, um zu atmen, um sich zu entwirren und zu blühen, insbesondere für größeren losen Tee.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung eines Tonbechers mit einem Sieb im Vergleich zu Gaiwan.
Wenn Teeblätter in ein Sieb gegeben werden, haben sie oft nicht genügend Platz, um sich zu öffnen. Auch wenn dies möglicherweise nicht scheinen Wichtig ist, dass es den Blättern unnötig erschwert wird, ihre Aromen gleichmäßig auf das Wasser zu übertragen. Aus diesem Grund können Sie beim Herausheben des Siebs aus dem Wasser eine gewisse Teekonzentration bemerken, als ob sich der Tee nicht richtig vermischt hätte.
Im Gegensatz dazu weist der Gaiwan weder einen engen Platz für die Blätter noch eine Barriere zwischen den Blättern und dem Wasser auf. Vielmehr verschmelzen die Teeblätter und das Wasser in dem Raum, den der Gaiwan bietet, zu einem reinen, unverfälschten, aromatischen Tee.
Bevor Sie davon ausgehen, dass Ihre Teeblätter minderwertig sind, sollten Sie unbedingt erwägen, Ihre Brühung zu ändern Stil Um zu sehen, ob Sie einen Unterschied bemerken, greifen Sie nach einem Gaiwan anstelle des Siebs. So wie High-End-Automobile Premium-Kraftstoff benötigen, sollten die besten Tees die besten Brühpraktiken erfordern, um das Beste aus ihnen herauszuholen.