Den Prozess genießen: Die vier Stufen der Pu'erh-Tee-Verkostung
Pu'erhs sind eine der komplexesten Teesorten, und mit dieser Komplexität geht eine enorme Freude einher, die Teetrinker bei einer Testsitzung erwarten können.
Leider machen viele unerfahrene Teetrinker den Fehler anzunehmen, dass ihre Pu'erhs wie alle ihre anderen Tees behandelt werden sollten - irgendwo zwischen ein und vier Mal durchtränkt. Wenn Sie einer dieser Teetrinker sind, verpassen Sie möglicherweise einige der besten Aromen Ihrer Pu'erhs.
Was meinen wir?
Stellen Sie sich Ihre getrockneten Pu'erh-Blätter als eine Art Blütenknospe vor, wie zum Beispiel einen Lotus. Mit genügend Sorgfalt und Wasser beginnt die Knospe langsam zu blühen und zu blühen, wodurch ihre bezaubernden Farben und Aromen sichtbar werden. Wie die Lotusknospe öffnet jede Infusion Ihres Pu'erh sie, bis auch sie schließlich mit unglaublichem Geschmack blüht, bevor sie langsam verwelkt.
Um Ihnen zu helfen, diese Idee besser zu verstehen, möchten wir Sie vorstellen die vier Stufen von Pu'erh.
Stufe eins: Die Eröffnung
Es mag verlockend sein, dieses Stadium mit der allerersten Infusion zu verbinden, aber Pu'erh unterscheidet sich ein wenig von anderen Teesorten. Während dieser Anfangsphase beginnt mit der 1st Infusion, dauert es in der Regel durch die 3rd oder sogar 4th Einweichen, da mehrere vollständige Infusionen erforderlich sind, damit sich Ihre Pu'erh-Blätter vollständig öffnen und aufwachen.
Strukturell neigt der Pu'erh in diesem Stadium dazu, mehr blumige Noten, eine dünnere Textur und eine etwas gedämpfte Farbe der Flotte zu haben. Sie sollten jedoch bemerken, dass der Geschmack von der ersten zur dritten Infusion von intensiveren floralen Aromen mit einem schwachen Hauch von Süße ähnlich einem Nektar übergeht.
Stufe zwei: Die Blüte
Wenn Sie weiterhin Ihre Pu'erh über drei Aufgüsse hinaus einweichen, werden Sie mit einigen der besten Aromen und Geschmacksrichtungen belohnt, die Ihr Tee zu bieten hat. Die zweite Stufe, die tendenziell von der 4 dauertth zum 7th Infusion markiert eine signifikante Abweichung von der anfänglichen Einweichung.
Während dieser Phase wird die Textur des Pu'erh etwas dicker, fast brüheig und die Farbe beginnt wirklich zu leuchten. Bei einigen der guten Pu'erh-Tees können Sie sogar feststellen, dass die blumigen Noten jetzt durch eine spürbare honigartige Süße sowie die Entstehung einiger reichhaltiger, fruchtiger Aromen ergänzt werden.
Obwohl die Aromen zweifellos hervorragend sind, könnte die wahre Magie dieser Stufe der gehören Empfindungen. Es ist folgende Infusionen, die erfahrene Verkoster dazu bringen, von einem Tee zu sprechen, der das besitzt Wärme von einem Kochgewürz oder einer Art angenehmen Dampf in der Kehle. Dies ist die beste Zeit, um wirklich atmen in deine Tees.
Stufe drei: Die Reifung
Während sich der Pu'erh mit jedem Einweichen weiter ändert, werden Sie feststellen, dass die Flüssigkeit eine zunehmend dunkle Intensität annimmt. Wenn die zweite Etappe den Aufstieg zum Gipfel markiert, befindet sich diese dritte Etappe auf der anderen Seite und beginnt den Abstieg, bietet aber dennoch eine unglaubliche Aussicht. Diese Dies ist der Zeitpunkt, an dem Ihr Tee seine volle Reife erreicht hat und dieser Charakter bis etwa 10 Uhr anhältth -12th Infusion.
In diesem Stadium beginnen die floralen Aromen zu verblassen und hinterlassen ein Bouquet aus Gewürzen, Früchten und dunklem Honig. Obwohl die Komplexität der zweiten Stufe fehlt, besitzt der Tee dennoch einen schönen, abgerundeten Geschmack mit einer vollen Textur, fast wie ein Dessert.
Stufe vier: Das Zwielicht
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Tee eine andere Menge an Ausdauer hat und daher früher als andere in die vierte Stufe eintritt, beginnend bereits mit der 10. Stufeth Infusion. Egal wann es beginnt, Sie können dieses Stadium daran erkennen, dass die Eigenschaften Ihres Tees endlich nachlassen - die Farbe wird heller, die Textur wird dünner, die Aromen schwinden und die Aromen verblassen. Zum Glück passiert das nicht sofort;; Vielmehr ist dies ein allmählich Prozess, den viele immer noch als sehr reizvoll empfinden, wenn auch als würdig, tief über das Leben nachzudenken und darüber zu meditieren.
Die Tugenden des Tees in diesem Stadium sind, dass Sie die Textur ziemlich glatt finden, der Tee selbst ist für fast jeden Gaumen angenehm. Während die Aromen noch in einem etwas verminderten Zustand bleiben, können Sie hier endlich beginnen, einen Übergang zu mehr pflanzlichen Noten wie Zuckerschoten oder Kreuzblütlern zu probieren.
Einige Tees in dieser Phase haben schnell keine Ausdauer mehr und halten möglicherweise nur noch wenige Infusionen aus. andere können überraschen und weiter nördlich der 20 weitermachenth Infusion. Genau zu entdecken, wann Ihr Tee diesen Punkt erreicht, kann sich als eine lohnende Reise für sich erweisen, die immer noch viele bemerkenswerte, angenehme Schlucke verspricht.
Wenn Sie bis heute noch nie bemerkt haben, wie weit ein Pu'erh Sie bringen kann, hoffen wir, dass dieses Thema Sie dazu ermutigt, ein neues Gebiet der Verkostung zu erkunden.