
Die Bedeutung der Wasserqualität beim Brauen von Tee
Hat Ihr Tee jemals „flach“, bitter oder nach Chemikalien geschmeckt? Während der Kauf von minderwertigem oder fragwürdigem Tee sicherlich zu einem schlechten Teetrinkerlebnis führen kann, sollten Sie auch überlegen, ob Sie das richtige Wasser verwenden.
Gutes Wasser kann den Geschmack Ihres Tees entscheidend verändern und ist dennoch einer der am meisten übersehenen Aspekte einer guten Teezubereitung.
Aber ist Wasser nicht nur … Wasser? Ist es nicht geschmacklos? Absolut nicht!
Wenn Sie mehrere Gläser Wasser aus verschiedenen Quellen in ähnliche Tassen gießen und diese dann nebeneinander probieren, werden Sie feststellen, dass es sowohl in der Textur als auch im Geschmack Unterschiede gibt. Manches Wasser hat einen „plastischen“ Geschmack, während andere Arten von Wasser einen sehr sauberen, knackigen Geschmack haben. Einiges Wasser kann sich im Mund dick anfühlen, während andere Arten von Wasser mühelos vom Mund direkt in den Magen gleiten.
Wir glauben, dass der Tee, den Sie trinken, es nicht ist nur das Produkt Ihrer Teeblätter; Es ist das Ergebnis einer spielerischen Interaktion zwischen Ihrem Wasser und Ihren Teeblättern. Dies bedeutet, dass es sehr wichtig ist, die richtige Art von Wasser auszuwählen, wenn Sie Ihren Tee aufbrühen!
In einer perfekten Welt ist das ideale Wasser für Ihren Tee Quellwasser, das der Quelle, an der der Tee angebaut wird, am nächsten liegt. Einige sagen, dass Sie keinen echten Drachenbrunnen hatten, bis Sie etwas mit Wasser aus Long Jing („Tigerquelle“) gebraut haben.
Nicht alle von uns können so viel Glück haben. Glücklicherweise können Sie immer noch eine hervorragende Tasse Tee trinken, indem Sie einige wichtige Schritte unternehmen:
- Quell- oder gefiltertes Wasser. In den meisten Fällen ist Leitungswasser stark gechlort, und es gibt zunehmende Bedenken hinsichtlich toxischer Bleigehalte in unserem Trinkwasser. Auch wenn die Chemikalien Sie nicht beunruhigen, tun sie das do den Geschmack nachteilig beeinflussen, daher ist auch aus diesem Grund Leitungswasser zum Aufbrühen von Tee nicht zu empfehlen. Während destilliert Wasser kann eine attraktive Option sein, viele haben das Gefühl, dass der Tee dadurch schwach wird.
Die ideale Wassersorte ist ein gutes Quellwasser mit einem gewissen Mineralgehalt, das den Geschmack Ihres Tees verstärken kann. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, ist gefiltertes Wasser eine gute Alternative. Sie können etwas so Einfaches wie einen gefilterten Krug verwenden, wie einen Brita oder Pūr, oder Sie können ein komplizierteres Setup verwenden, wie ein Untertisch-Umkehrosmose-Filtersystem.
Vielleicht möchten Sie Ihr Wasser für einen zusätzlichen Geschmack remineralisieren, um es so frühlingshaft wie möglich zu machen, aber Sie müssen bei der Verwendung einiger Remineralisierungsprodukte vorsichtig sein, da das Wasser dadurch salzig oder milchig schmecken kann.
- Achten Sie auf Mineralien. Wenn Sie Quellwasser oder sogar gereinigtes Leitungswasser verwenden, können Sie manchmal Kalkablagerungen in Ihrem Teekessel sehen. Sobald diese Ansammlung ausreichend konzentriert ist, kann sie sich negativ auf den Geschmack auswirken. Indem Sie dies im Auge behalten und Ihr Teegeschirr durch Entfernen der Skala reinigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Tasse Tee trinken.
- Kochendes Wasser. Es gibt einige freundliche Diskussionen darüber, ob man das Wasser vor dem Aufbrühen des Tees auf die gewünschte Temperatur erhitzen sollte oder ob man das Wasser zuerst aufkochen sollte, bevor man es auf die gewünschte Temperatur abkühlen lässt. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, aber wir persönlich kochen gerne immer zuerst Wasser ab, bevor wir es abkühlen lassen.
Einige Leute behaupten jedoch, dass Sie immer entsorgen Sie Ihr gekochtes Wasser, da das erneute Aufkochen den Geschmack Ihres Tees negativ beeinflussen oder, schlimmer noch, giftig sein kann. Es scheint jedoch keine Beweise dafür zu geben, und da wir alle ermutigen, auf die Umwelt zu achten, sollten Sie wahrscheinlich jedes Wasser für Ihren Tee wiederverwenden, das nicht längere Zeit stillgestanden hat.
Egal, ob Sie Quellwasser, gefiltertes Wasser oder eine andere Art von Wasser verwenden, das richtige Teegeschirr mit dem richtigen Wasser und hochwertigem Single Origin, handwerklicher Tee kann zu einem köstlichen Erlebnis werden. Aus diesem Grund ist gutes Wasser eines der ersten Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihren Tee zubereiten.