
Wie Liu An Gua Pian Grüntee hergestellt wird
Während meiner Teewanderung im April 2016 hatte ich das Vergnügen, den Landkreis Jinzai zu besuchen, das Kernproduktionsgebiet des berühmten Grüntees Liu An Sunflower Seeds in Liu An, Provinz Anhui in China. Liu An Gua Pian hat einen sehr ungewöhnlichen Stil und Charakter und hat einen außergewöhnlichen Produktionsprozess wie kein anderer. Er gehört zu den Top Ten der berühmten chinesischen Tees und war jahrhundertelang ein Tribute-Tee.
Ich kam in einer traditionellen Gua Pian-Produktionsstadt an. Es liegt an einem See, umgeben von nebligen Bergen. Der berühmte Fledermaushöhlen-Teegarten, der den angesehensten Gua Pian produziert, liegt in den hohen Bergen gleich auf der anderen Seite des Sees. Ich saß in einem lokalen Geschäft und trank den Tee. Die Einheimischen verwenden ein hohes Glas, 200 Grad Wasser und trinken Tee direkt aus dem Glas. Es hatte einen aromatischen und reichen Geschmack, genau wie ich es von einem guten Gua Pian in Erinnerung hatte. Ich bin zu den Dörfern im Hochgebirge gewandert und habe mit den Bauern frische Teeblätter gepflückt. Ich besuchte auch eine Produktionsstätte und beobachtete und lernte, wie der große Gua Pian hergestellt wird.
Dieser Tee ist nach der Produktionsregion von Liu . benannt An, Provinz Anhui, China. Das trockene Blatt ähnelt der Form von Sonnenblumenkernen, daher der Name "Gua Pian". Liu An Gua Pian hat drei charakteristische Merkmale, die ihn von anderen Grüntees unterscheiden. Während andere Grüntees Knospen und ein oder zwei junge Blätter enthalten, werden für diesen Tee nur die einzelnen reifen Blätter gepflückt, so dass die Knospen und Stängel an der Teepflanze verbleiben. Daher wird Gua Pian nicht für die frühere Ernte oder die zarten Knospen und Blätter geschätzt. Im Gegenteil, die besten Blätter werden während der Guyu-Saison gepflückt, Ende April, wenn das zweite und dritte Blatt die gewünschte Größe erreichen.
Die Herstellung des Tees ist beeindruckend und eaußergewöhnlich, im Gegensatz zu jedem anderen grünen Tee. Besonders erstaunt war ich, wie die Teeblätter über einem lodernden Feuer zu einem köstlichen und reichhaltigen Tee verarbeitet wurden. Nachdem die Teeblätter aus dem Brennwok genommen wurden, legen die Teebereiter die Blätter auf einen tonnenförmigen Bambuskorb über einem 80-100 Grad Holzkohlefeuer und backen langsam, bis die Blätter etwa 80% trocken sind. Dieser Schritt wird La Mao Huo oder „das erste Brennen“ genannt, ein wichtiger Schritt bei der Bildung des Aromas und Geschmacks des Tees. Manchmal wird dieser Backschritt zweimal wiederholt. Der letzte Brennschritt wird La Lao Huo oder „das tobende Feuer“ genannt. Nach der Initiierung
Beim Brennen werden die Teeblätter auf einen trommelförmigen Korb gelegt, der einige Sekunden über das Holzkohlefeuer getragen und dann zum Abkühlen für einige Sekunden weggenommen wird. Diese Feuerröstung auf und ab wird mehr als hundert Mal wiederholt, bis die Teeblätter geschrumpft und fast vollständig getrocknet sind. Dieser letzte Schritt beendet den Tee und erzeugt ein schönes Aussehen und einen reichen, tiefen Geschmack. Dies ist besonders harte Arbeit und erfordert jahrelanges Training und große Sorgfalt, und ich habe festgestellt, dass die Hände der Teearbeiter normalerweise schwarz und verbrannt sind.
Dieser Tee hat eine helle und saubere grüne Farbe und ein einzigartiges Geschmacksprofil aufgrund seines Pflückstandards und seines Brenn- und Röstprozesses. Es bietet ein intensives und knackiges Blumenaroma, einen reichen komplexen Geschmack und eine leichte pflanzliche Süße ohne Gras oder bitteren Nachgeschmack. Ein toller Tee, den Sie nicht verpassen sollten!