Kostenloser Versand für alle Bestellungen in den USA ab einem Wert von 70 USD!

Jian Zhan Tea Cup - Looking At The Cosmos in a Cup of Tea

Jian Zhan Tea Cup - Blick in den Kosmos in einer Tasse Tee

Teegeschirr spielt eine unverzichtbare Rolle in meinem Teetrinkerlebnis. Tatsächlich ist Ästhetik untrennbar mit dem Akt des Trinkens verbunden. Vom Anfang bis zum Ende, vom Wiegen und Abmessen der Teeblätter bis zum letzten Schluck oder gar der Reinigung des Teegeschirrs ist jeder Moment mit Schönheit durchtränkt. 

eine Nahaufnahme einer Kaffeetasse, die oben auf einem Holztisch sitzt

Das Teegeschirr, das ich morgens auswähle, verrät oft viel über meine Stimmung und meine Ziele. Greife ich zum Sieb und einem einfachen Reisebecher oder wähle ich einen dünnen, zarten Gaiwan zusammen mit einer ausgestellten, bunten Teeschale? Auch wenn ich mich unter Zeitdruck fühle, kann die Verwendung eines Siebs in einem Becher eine erfüllende Erfahrung sein, die mich zwingt, auch nur für einen Moment innezuhalten und über das Leben nachzudenken. 

Es stimmt, je besser das Teegeschirr, desto mehr sind wir gezwungen, über philosophische Mysterien nachzudenken und zu grübeln oder eingeladen, die Schönheit und Majestät der Stille und Einsamkeit zu erleben. Hochwertiges Teegeschirr kann sogar einen spannenden Dialog fördern, wenn man Gäste bewirtet und bedient. Es ist keine Übertreibung zu sagen, je besser das Teegeschirr, desto besser der Tee die Vorteile erfahren

Und ich kann mir kein besseres chinesisches Teegeschirr vorstellen als Jian Zhan Teetassen. 

Jian Zhan repräsentiert wohl den Höhepunkt der chinesischen Teegeschirr-Handwerkskunst. Es entstand aus Liebe und Wunsch, die Arbeit der Teeherstellung zu schätzen. Es war das Ergebnis einer Suche nach der perfekten Tasse Tee.

eine Nahaufnahme einer Kaffeetasse, die oben auf einem Holztisch sitzt     eine Nahaufnahme einer Kaffeetasse, die oben auf einem Holztisch sitzt  

Während der Song-Dynastie, von ungefähr 960 bis 1279 n. Chr., wurden in der Stadt Shui Ji in der Stadt Jianyang, Provinz Fujian, Öfen gebrannt. Damals wurde grüner Tee zu Kuchen gepresst und dann oft zu einem feinen Pulver gemahlen, bevor er zu einem schaumigen, cremigen Getränk verrührt wurde, ähnlich wie wir heute Matcha trinken. Da die besten Tees eine weiße Schaumigkeit hatten, wurde nach Teegeschirr gesucht, das diese Qualität hervorheben konnte.

In Shui Ji, etwas außerhalb der Stadt, gab es üppige Kiefernwälder, die reichlich Holz lieferten, das sich als perfekt für das Brennen des Ofens auf Temperaturen von bis zu 1300 ° C (2400 ° F) erwies. Die mit Kalkstein vermischte Asche wurde oft verwendet, um einen Teil des lokalen Tons zu beschichten, der zufälligerweise ungewöhnlich und sehr eisenreich war.

Ich kann mir vorstellen, dass das Ziel darin bestand, das perfekte Stück schwarzer Keramik herzustellen, aber während des Brennens geschah etwas Ungewöhnliches. Als die Glasur erhitzt und abgekühlt wurde, erschienen seltsame und farbenfrohe Muster auf der Oberfläche. Glücklicherweise, Forscher des Lawrence Berkeley National Laboratory konnten analysieren, was dazu geführt hat. 

eine Nahaufnahme einer Kaffeetasse, die oben auf einem Holztisch sitzt  

Laut einer der Wissenschaftler, Catherine Dejoie, „wurden vor 1000 Jahren chinesische Töpfer auf die ‚perfekten Synthesebedingungen‘ für Eisenoxid in der Epsilon-Phase gestoßen.“ Es war genau dieses Eisenoxid in der Epsilon-Phase, das für die bemerkenswerten Muster von Jian Zhan verantwortlich war.

Drei Eigenschaften, die dieses Eisenoxid in der Epsilon-Phase definieren, sind, dass es dauerhaft magnetisiert, ungiftig und korrosionsbeständig zu sein scheint. 

Laut dem erst vor zwei Jahren veröffentlichten Bericht „haben es moderne Synthesetechniken nur geschafft, winzige Kristalle zu züchten, die oft mit Hämatit verunreinigt sind“, und so hofften die Forscher, Jian Zhan zu untersuchen, um ihre Techniken zur Herstellung dieses Eisens in der Epsilon-Phase zu verfeinern Oxid. Ihre Analyse zeigte, dass "Hasenfellmuster kleine Mengen von Eisenoxid in der Epsilon-Phase gemischt mit Hämatit enthalten, während Ölfleckmuster große Mengen an hochreinem Eisenoxid in Epsilon-Phase enthalten, ein Ergebnis, das niemand erwartet hatte." 

Und so scheint es, dass Jian Zhan aus Materialgesichtspunkten wirklich das perfekte Gefäß für Tee ist, aber wie sieht es mit der Form aus? 

eine Nahaufnahme einer Kaffeetasse, die oben auf einem Holztisch sitzt  

Sogar die Form der meisten Jianware bildete oft den Maßstab, an dem andere Teekeramiken gemessen wurden. Das hohe Gewicht des Tons ermöglichte es, eine Form zu schaffen, die selbst Eleganz verkörperte, einen breiten Rand, der sich zu einem schmalen Fuß verjüngt. Dies ist keine leichte Aufgabe. Wenn das Gewicht nicht richtig ausbalanciert ist, kippt der Becher oder die Schüssel zu leicht, was das Aufschäumen unpraktisch macht, und doch erwies sich alles andere als diese breite bis schmale Verjüngung bestenfalls als minderwertig oder im schlimmsten Fall unelegant. 

Wenn ein Künstler wüsste, was er tut, würde die Lippe den Tee mit sehr wenig Kraftaufwand perfekt in den Mund fließen lassen, während das Gewicht des Tons in den Händen ein Gefühl von Robustheit und Stärke verleihen würde, ohne sich als unhandlich zu erweisen. In ähnlicher Weise wurden die Wände der Tasse mit Blick auf die Dicke gefertigt, um die Wärmespeicherung des Tees zu unterstützen und ihn warm zu halten, aber auch hier darf er nicht zu dick sein, da dies das Gewicht erhöhen würde, so dass es unangenehm wird, ihn zu halten und beginnen, es ungeschickt aussehen zu lassen. 

Glücklicherweise müssen wir heute nicht versuchen, Antiquitäten aus der Song-Dynastie zu sammeln, um das Wunder einer Jian Zhan-Teetasse heute zu schätzen. Wir bieten eine große Auswahl an handgefertigten Jian Zhan-Tassen in ihren Teegeschirr-Kollektionen an. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier

  eine Nahaufnahme einer Kaffeetasse, die oben auf einem Holztisch sitzt  

In den Händen hochqualifizierter Meister, die sich der Verwendung von echtem, lokalem Jian-Ton verschrieben haben, können wir einen Blick in die Vergangenheit werfen und erleben, wie es gewesen sein muss, den schaumigen weißen Tee aus diesen makellosen Gefäßen zu schlürfen. Zwischen der anmutigen, raffinierten Form der Tasse und den exotischen, kristallinen, schimmernden Mustern des gebrannten Tons scheint man auf die Perfektion des Teegeschirrs selbst zu schauen. 

Es wäre nicht falsch zu sagen, dass der Blick in eine Jian Zhan-Teetasse einen Blick in den Kosmos selbst bedeutet, mit all seiner Pracht, Schönheit und Geheimnis. Ich glaube einfach nicht, dass ich das jemals aus meiner Tasse Kaffee herausbekomme.

 

Kommentare 0

Hinterlassen Sie eine Nachricht

403

Zugriff abgelehnt

Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen

Bitte kontaktieren Sie info@meimeitea.com für Hilfe oder aktualisieren Sie die Seite, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es bitte.

CN,RU,IN,BR,MY,ID
keine
keine
keine
keine
meimei-fine-teas.myshopify.com