Kostenloser Versand für alle Bestellungen in den USA ab einem Wert von 70 USD!

Joie De Vivre: Jun Ci Porcelain 钧瓷

Joie De Vivre: Jun Ci Porzellan 钧瓷

Vielleicht war keine Zeit in der chinesischen Geschichte lebendiger als die während der Song-Dynastie, die vom 10th zum 13th Jahrhunderte. Während dieser Zeit erlebte China eine intellektuelle Revolution, die in so unterschiedlichen Fächern wie Philosophie, Literatur, Mathematik, Ingenieurwesen, Recht, Militärstrategie, Poesie und Küche florierte.  

Joie De Vivre - Jun Ci Porzellan 

Angesichts der relativ lebendigen Bürgerschaft und der wohlhabenden Wirtschaft ist es vielleicht kein Wunder, dass in dieser Zeit auch einige der wichtigsten Methoden der Keramik und damit auch funktionale Kunstwerke entstanden. Schließlich hatten Künstler die Muße zum Experimentieren und Mäzene die Mittel, um ihre Bemühungen zu unterstützen.

Tatsächlich war es die Song-Dynastie, die das hervorbrachte, was wir heute die fünf berühmten Brennöfen nennen: Ru-Ofen, Imperial-Ofen, Jun-Ofen, Ge-Ofen und Ding-Ofen. Von diesen war es das Porzellan von Jun Ci, das dazu neigte, lebendig und reich an Farben zu sein, mit allem, was von üppigen rosafarbenen Purpur- und Purpurrottönen bis hin zu beruhigenden Himmelblau- und Aquamarintönen reichte.

Die für Junware charakteristische Farbmischung ist zum Teil auf das Kupferoxid in der Jun-Glasur zurückzuführen, das je nach Oxidations- oder Reduktionsatmosphäre von grün bis rot reichen kann.

Joie De Vivre - Jun ci Porzellan   

Diese große Farbvariation, die auf kleinste Temperaturänderungen reagierte, fügte dem Endprodukt ein Element des Zufalls hinzu. Diese Laune war genau eines der Dinge, die Jun Ci so begehrenswert machten. Bis heute gleicht kein Jun-Porzellan dem anderen.

Noch faszinierender an der Farbe von Jun-Keramik ist, dass das Blau in einem echten Jun-Porzellan eigentlich nicht die Farbe der Glasur ist, sondern ein optischer Effekt, der durch das Brennen der Keramik entsteht.

 Joie De Vivre - Jun Ware Porzellan 

  

In einer Umgebung mit hohen Temperaturen, normalerweise zwischen 1300 °C – 1380 °C, trennt sich die Glasur in kleine glasartige Tröpfchen, die blaues Licht streuen und der Junware ihre charakteristische blaue Farbe verleihen. Wissenschaftlich ist dies als Rayleigh-Streuung bekannt, und es ist das gleiche Prinzip, das den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Es ist erstaunlich, dass das gleiche, was den Himmel blau macht, das Jun-Teegeschirr seine Farbe verleiht. 

Es ist schwer in Worte zu fassen, wie es Jun-Porzellan schafft, sowohl zu animieren als auch zu inspirieren. Es scheint eine gewisse Lebensfreude zu verkörpern und widerzuspiegeln, eine Qualität, die umso mehr hervorsticht, wenn man ein Stück sammelt, das verwendet werden kann.

Vielleicht ist die paradigmatische Erfahrung der Verbindung von Kunst und Funktion, wenn man handwerklich hergestellten Einzelursprungs-Loseblatt-Tee aus einer Jun Ci-Teetasse schlürft. Der Tee scheint sich an diesem brillanten Farbspiel zu erfreuen und lädt dazu ein, die Freude zu sehen, die ihn jenseits der täglichen Anforderungen des Tages erwartet. 

Glücklicherweise glauben wir bei MeiMei Fine Teas von ganzem Herzen daran, und so haben wir hoch und tief gesucht, um sorgfältig zeitgenössische Stücke aus Jun Ci-Porzellan zu kuratieren, die an dieser strahlenden und belebenden Song-Ästhetik teilhaben.

Wir hoffen, dass Sie ein Stück finden können, das Ihre Herzen mit der gleichen Freude erfüllt, besonders in der Weihnachtszeit.

Kommentare 0

Hinterlassen Sie eine Nachricht

403

Zugriff abgelehnt

Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen

Bitte kontaktieren Sie info@meimeitea.com für Hilfe oder aktualisieren Sie die Seite, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es bitte.

CN,RU,IN,BR,MY,ID
keine
keine
keine
keine
meimei-fine-teas.myshopify.com