Kostenloser Versand für alle Bestellungen in den USA ab einem Wert von 70 USD!

The Gaiwan Purchasing Guide - Part Two

Der Gaiwan Einkaufsführer - Teil Zwei

In unserem vorherigen Beitrag haben wir einige der notwendigen Merkmale besprochen, auf die Sie beim Kauf eines Gaiwan achten müssen, und warum diese Merkmale wichtig sind. Heute werden wir uns mit der Relevanz der Größen und Formen von Gaiwans befassen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung mit einem Gaiwan machen.

Gaiwan - Meimei feine Tees 

Grundsätzlich sind bei der Auswahl eines Gaiwan drei wichtige Merkmale zu berücksichtigen: Höhe, Breite und Dicke. Diese Eigenschaften sind am wichtigsten, wenn man einen bestimmten Tee zum Brühen auswählt, da die Teeblätter je nach Form und Delikatesse variieren. Daher eignet sich eine Art von Gaiwan besser zum Brauen einiger Teesorten als anderer.

Wann man einen großen Gaiwan wählt

Ein großer Gaiwan ist ideal, wenn man einen Tee mit Blättern wählt, die dazu neigen, senkrecht im Wasser zu schwimmen. Ein grüner Tee wie unser Green Bamboo Tip (Zhu Ye Qing) wäre in dieser Hinsicht eine gute Wahl.

Dies sind jedoch nicht die einzigen Teesorten, die für größere Gaiwans geeignet sind. Eine andere Teesorte wäre eine mit sehr eng gerollten Blättern. Aufgrund der Art des Rollens neigen die Blätter dazu, sich in mehrere Richtungen zu entfalten, und so bietet ein hoher Gaiwan den optimalen Platz, um die untere Hälfte des Gaiwan angemessen zu füllen. Insofern ist ein eng gerollter Oolong-Tee wie unsere Iron Goddess of Mercy (Tieguanyin) wäre empfehlenswert.

großer gaiwan - meimei feine tees  

Zu guter Letzt empfiehlt sich auch ein großer Gaiwan zum Aufbrühen von Oolong-Tees, da die Tubenform dabei hilft, die aromatischen Verbindungen während des Aufgusses besser zu konzentrieren und so einen volleren Geschmack zu erzeugen.

Wann sollte man einen breiten Gaiwan wählen? 

Breite Gaiwans können mit fast jeder Art von Tee verwendet werden, auch mit fest gerolltem Tee, mit Ausnahme der Tees, die dazu neigen, vertikal im Wasser zu schwimmen, da sie von unten etwas Platz benötigen. Während ein großer Gaiwan ist besser geeignet Für einen fest gerollten Tee kann ein breiter Gaiwan in den meisten Fällen auch funktionieren, ohne viel zu verlieren.

Jingdezhen Gaiwan - Meimei feine Tees

Obwohl sie äußerst vielseitig sind, sind es breite Gaiwans beste geeignet für Tees mit Blättern, die beim Schwimmen im Wasser flach liegen. Es gibt viele Tees mit solchen Blättern, wie zum Beispiel unser West Lake Dragonwell (Xi Hu Long Jing) grüner Tee, unsere Yunnan Gold Tips (Dian Hong Jing Ya) schwarzer Tee oder unser Puerh-Tee Jingmai Ancient Tree. Jeder dieser Tees hat längere Blätter, die dazu neigen, horizontal zu schweben, was sich als sehr gut für breite Gaiwans eignet.

Was ist mit der Dicke?

Gaiwans gibt es in allen möglichen Materialien, von Glas und Porzellan bis hin zu unglasiertem und glasiertem Steinzeug. Sind die Materialien überhaupt wichtig?

Die Antwort ist ja, und es dreht sich alles um Hitze Dissipation und Wärme Beibehaltung. Dies wurde kurz zuvor in einem früheren Beitrag besprochen, aber der grundlegende Punkt ist folgender:

Fragen Sie sich, welche Art von Temperatur Sie verwenden werden, und wählen Sie sie entsprechend aus

Für Tees, die höhere Temperaturen erfordern, wie die meisten schwarzen Tees und Oolong-Tees, sollten Sie erwägen, einen dickeren Gaiwan zu wählen, der die Wärmespeicherung fördert. Dadurch können sich die Blätter richtig ausdehnen und Ihnen dabei helfen, die Aromen hervorzubringen, nach denen Sie suchen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass der Gaiwan richtig vorgewärmt werden sollte; Andernfalls kühlt das Wasser viel schneller als gewünscht ab. 

Gaiwan brauen - Meimei feine Tees  

Das Gegenteil gilt für Tees, die es erfordern senken Temperaturen, wie grüne Tees. In diesen Fällen möchten Sie versuchen, eine auszuwählen Verdünner Gaiwan, der Wärme fördert Dissipation, wie ein hauchdünner Porzellangaiwan. Solche Gaiwans leiten Wärme schneller ab, wodurch sie überraschend angenehm zu halten und zu verwenden sind, während sie gleichzeitig verhindern, dass Ihre empfindlicheren Tees zu einem Eintopf werden. Außerdem nehmen ihre dünneren Wände die Wärme aus dem Wasser schneller auf, wodurch eine längere Vorwärmspülung weniger wichtig ist als bei dem dickeren Gaiwan.

Abgesehen von den obigen Überlegungen und dem vorherigen Beitrag haben Sie noch ein paar mehr, die dazu neigen, in subjektivere Kategorien zu fallen:

(1) Volume - Wenn Sie Ihren Gaiwan für die Zubereitung von Tee im Gongfu-Stil verwenden möchten, ist es am besten, wenn die Größe 150 ml oder weniger beträgt. Für den gelegentlichen Gebrauch kann ein Gaiwan jedoch in fast jeder Größe verwendet werden. Eine Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist Ihr eigenes Komfortniveau. Daher ist es am besten, mit verschiedenen Haltestilen und unterschiedlichen Volumen zu experimentieren, um herauszufinden, welche für Sie am bequemsten ist.

(2) Farbe - Menschen bevorzugen Gaiwans, die weiß oder sogar klar sind. Der weiße Hintergrund ermöglicht es einem, die Farbe des Teelikörs leichter zu erkennen, während das Glas es ermöglicht, die Blätter am besten zu sehen, wenn sie sich ausdehnen.

Wir hoffen, dass Sie unseren zweiteiligen Einkaufsführer hilfreich fanden, und wir sind wie immer für Sie da, wenn Sie Fragen zu Gaiwans haben!

Kommentare 0

Hinterlassen Sie eine Nachricht

403

Zugriff abgelehnt

Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen

Bitte kontaktieren Sie info@meimeitea.com für Hilfe oder aktualisieren Sie die Seite, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es bitte.

CN,RU,IN,BR,MY,ID
keine
keine
keine
keine
meimei-fine-teas.myshopify.com