Kostenloser Versand für alle Bestellungen in den USA ab einem Wert von 70 USD!

The Joy of Tasting a Pu'erh: Lao Man'E Ancient Tree, Sheng

Die Freude, einen Pu'erh zu probieren: Lao Man'E Ancient Tree, Sheng

Letzte Woche haben wir besprochen, was Sie erwartet, wenn Sie sich in das exotische Gebiet der Pu'erh-Verkostung wagen. Im Gegensatz zu anderen Teeformen hat Pu'erh normalerweise die beeindruckendste Ausdauer, die durch viele Infusionen erhalten bleibt. Aber nicht nur das, es ist der Übergang, die Veränderungen vonMeimei Fine Tees rwa puerh Lao Man'E Tee Verkostung Infusion zu Infusion, die diese Tees wirklich zu etwas Besonderem machen.

Um den Lesern dabei zu helfen, dies ein wenig besser zu verstehen, haben wir beschlossen, die Theorie in die Realität umzusetzen und eine Führung durch die Verkostung eines unserer eigenen Pu'erhs, des geschätzten, anzubieten Lao Man'E Alter Baum, ein roher Pu'erh. Dieser besondere Tee hat einen hervorragenden Ruf für Qualität, aber aufgrund seines verdienten Ruhms hat dies zu einem Anstieg irreführender Mischungen geführt, die sich als Nachahmer und Fälschungen ausgeben. Wir können Ihnen versichern, dass unsere Lao Man'E ist 100% authentisch, da es direkt von uns bezogen wurde.

Für die Neugierigen hat sich diese Teesitzung wie folgt entwickelt:

  • Versandart: Gongfu
  • Instrumente:
  • Temperaturen:
    • Teekanne: 205 ° C (96 ° F)
    • Gaiwan: 210 ° C (99 ° F)
  • Menge der Teeblätter:
    • Teekanne: 4g
    • Gaiwan: 7g
  • Dauer der Infusion: 25-45 Sekunden
  • Anzahl der Infusionen:
    • Teekanne: 14
    • Gaiwan: 20
  • Uhrzeiten:
    • Teekanne: 75 Minuten
    • Gaiwan: 90 Minuten

Wir entschieden uns für zwei verschiedene Methoden des Gongfu-Brauens, eine mit einer Teekanne und eine mit einem Gaiwan, wobei jeweils leicht unterschiedliche Verhältnisse von Tee zu Wasser und leicht unterschiedliche Temperaturen verwendet wurden. Wir haben uns dazu entschlossen, um herauszufinden, welche Unterschiede zwischen den beiden Methoden zu erwarten sind.

Erster Eindruck: Die trockenen Blätter sind spürbar lang, die Farben reichen von hellgrün bis dunkelgrün. Beim Riechen präsentieren sie sich mit einem Aroma von nicht unterscheidbaren Steinobst und süßem Honig.  

Meimei Fine Tees Roher Puer Tee Verkostung Mao Cha

Erste Infusion:

Teekanne: Sofort kann ich ein mildes, rauchiges Aroma erkennen, das an den Geruch von Orchideenblüten erinnert. Interessanterweise überträgt sich dieses Aroma nicht ganz auf den Geschmack, bei dem ich stattdessen mit etwas begrüßt werde, das eher einer scharfen Holznote ähnelt, wie einer Zeder, gepaart mit Zitrusschalen. Es gibt eine milde Adstringenz, aber es sorgt tatsächlich für ein angenehmes Mundgefühl. Ich kann es nicht ganz erklären, aber durch diese Infusion fühle ich mich wie die Farbe Grün. Ich stelle mir vor, wie ich eine frische Mandarine von einem Baum pflücke, ein langes Stück Stiel noch daran befestigt, und während ich es einatme, schmecke ich diesen Tee. Wenn Sie innerhalb einer Minute fertig sind, steigt die Energie spürbar an.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Das milde Raucharoma, das wir mit der Teekanne festgestellt haben, unterscheidet sich faszinierend von einem Gaiwan, der an ein süßes Lagerfeuer erinnert, als würde man Marshmallows rösten und grüne Äpfel backen. Bei der Verkostung des Tees fehlt der Teekanne eine offensichtliche florale Komponente, ähnlich wie Geißblatt und Gardenie, aber der Star der Show sind diese herrlichen tropischen Aromen, fast wie eine Piña Colada. 

Zweite Infusion:

Teekanne: Wenn die erste Infusion dem Einatmen einer frischen Mandarine gleicht, ähnelt die zweite Infusion eher dem Beißen in einen frischen roten Apfel. Die Adstringenz ist in dieser Tasse etwas ausgeprägter, aber dennoch ist es eine Empfindung, die den Mund immer noch erfreut. Ich bekomme dieses Gefühl, während ich daran nippe, ein einziges Wort fällt mir ein: feurig. Das soll nicht heißen, dass dieser Tee scharf oder scharf ist. es ruft nur Bilder auf, die mit diesem Wort verbunden sind. Seltsamerweise wird mein Zeitgefühl verzerrt, als würde sich die Zeit irgendwie erweitern, irgendwie innerlich langsam, aber äußerlich schnell.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Die angenehme Adstringenz der Orangenschale aus dem ersten Einweichen der Teekanne tritt in der zweiten Infusion mit dem Gaiwan auf, und der tropische Piña Colada-Geschmack beginnt sich in einen kokosnussigen Geschmack zu verwandeln. Ein neuer Blumenaroma begrüßt auch die Nase. Unverkennbar ist es ein Jasmin. Das Schöne an dieser Infusion ist, dass die Textur des Tees butterartig und glatt ist.

Dritte Infusion:

Teekanne: Mit einigen subtilen floralen Noten im Hintergrund ist der frische Apfelgeschmack der vorherigen Infusion etwas Aufregenderem gewichen. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen die Apfelschalen, bestreuen sie mit Zimt und backen sie. So schmeckt diese Tasse. Meine Stimmung hat sich mit jeder Infusion zu leicht und luftig, sorglos geändert, und ich beobachte, dass mein Geist sowohl treiben als auch leer sein möchte, um schnell alle Gedanken auszutreiben, die auftauchen, als ob es so wäre genießen dieses ideelle Vakuum.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Wenn Sie die dritte Infusion erreichen, ist es leicht ersichtlich, dass der Gaiwan so viel mehr blumige Noten hervorbringt als die Teekanne, was diesem Tee eine ganz neue Dimension verleiht. Bei dieser Infusion hatten wir das Gefühl, der Jasmin sei geblieben, aber er wurde auch durch den schönen Duft blühender Flieder ergänzt. Diese Infusion wird auch merklich süßer, wie ein Frühlingsorangenblütenhonig.

Vierte Infusion:

Teekanne: Das Pu'erh wird spürbar fruchtiger. Es gibt eine Süße auf der wörtlichen Spitze der Zunge, die eigentlich ziemlich schwer zu lokalisieren und zu beschreiben ist. Der Geschmack von Apfelschalen ist immer noch vorhanden, aber ich entdecke jetzt eine Ergänzung mit wilden Blaubeeren. Als ich den Boden der Tasse erreiche, fühle ich Lagerfeuer, nicht die Rauchigkeit eines Lapsang, sondern die Gefühl vom Lagerfeuer.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Das Jasminaroma ist vorherrschend geworden, aber erstaunlicherweise ist ein weiteres Blumenaroma entstanden: Rosenblätter. Vielleicht interessant ist, dass sich die in der ersten und zweiten Infusion vorhandene Nussigkeit eher in einen mandelartigen Geschmack verwandelt hat.

Meimei Fine Tees Roher Pu-Erh Tee Verkostung Lao Man'E

Fünfte und sechste Infusion:

Teekanne: Dieser Tee ist offiziell in ein fruchtiges Bouquet eingebrochen. Wenn Sie Apfelscheiben und wilde Blaubeeren nehmen, sie mit anderen Arten von Beeren und Melonenwürfeln mischen und dann den resultierenden Obstsalat mit etwas Minzblatt garnieren, haben Sie sich dem Geschmack dieser Aufgüsse angenähert. Es ist erstaunlich, wie viel Geschmack es so spät im Prozess geben kann.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Es ist kaum zu glauben, dass diese Brauweise die floralen Eigenschaften dieses Tees weit mehr betont als die Teekanne. Wenn Sie diese Infusionen erreichen, bleibt das Jasminaroma neben rauchigen Orchideennoten stark. Diese Eigenschaften bleiben bis zur elften Infusion ziemlich stark.

Siebte und achte Infusion:

Teekanne: Die Textur dieses Tees hat sich geändert, und obwohl Sie erwarten würden, dass dies signalisiert, dass der Tee wird schwächerim Gegenteil, die Textur wird tatsächlich dicker. Der Likör hat jetzt eine geschmolzene Butterstruktur, die den Mund bei jedem Schluck leicht bedeckt und ein entspanntes und emotional warmes Gefühl hinterlässt. Diese Aufgüsse enthalten weniger unterscheidbare blumige Noten, begleitet von einer honigartigen Süße, die an das Aroma der trockenen Blätter erinnert.

Neunte Infusion:

Teekanne: Hier wird es etwas bizarr. Wenn du irgendwie nehmen würdest aller der Aromen aus aller von den vorherigen Infusionen und gemischt sie zusammen, so schmeckt diese Tasse. Es ist nur ein Gemisch verschiedener Geschmacksrichtungen, das zum bisher komplexesten Geschmack dieses Tees führt.

Zehnte Infusion:

Teekanne: Es scheint, dass die neunte Infusion das große Finale war. Es gibt noch viel zu bieten von diesem Tee, da er anfängt, leicht kräuterig zu schmecken, aber die Textur wird zu diesem Zeitpunkt gerade erst dünner. Auch die Komplexität der vorherigen Infusion fehlt.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Was den Gaiwan besonders gut zum Brauen dieses Tees macht, ist, dass er nicht nur die blumigen Eigenschaften des Tees stärker zur Geltung bringt, sondern dies auch über einen längeren Zeitraum. Während die besten Infusionen für die Teekanne zwischen den Einweichungen fünf bis acht zu liegen schienen, befinden wir uns beim Gaiwan bequem in der zehnten Infusion, ohne Anzeichen einer Verlangsamung.

Elfte bis vierzehnte Infusion:

Teekanne: Mit jeder Infusion von hier an wird der Tee vorhersehbar dünner und die Aromen schwächer. Es wäre ein Fehler, diese Infusionen insgesamt zu verwerfen, da sie immer noch sehr angenehm sind, aber nicht mit den vorherigen Infusionen verglichen werden können. Interessanterweise gibt es einen frischen Sojabohnengeschmack, der die Sinne in diesen letzten Tassen begrüßt hat.

Wichtige Unterschiede in Gaiwan: Sie bemerken so etwas erst nach der achtzehnten Infusion wirklich und erhalten dadurch eine viel bessere Ausdauer.

Fazit: Beeindruckend! Es ist keine Frage, dass Pu'erhs Geduld verlangen.

Meimei Fine Teas Tee Bewertung Verkostung Sheng Pu-Erh Tee Verkostung Lao Man'E

Die Teekanne war insofern schön, als sie mehr von den fruchtigen Eigenschaften dieses Tees hervorbrachte, aber es steht außer Frage, dass der Gaiwan eine ganz neue Dimension hinzufügt, da er deutliche und wahrnehmbare blumige Noten hervorruft. Diese zusätzlichen floralen Noten sorgen für eine Erfahrung, die der Teekanne gerade fehlt.

Ebenso mit der Teekanne, weit und breit, die beste Die Infusionen waren während der Mitte der Verkostung, von fünf bis acht, aber mit dem Gaiwan konnte dieser Tee seine Stärke bis weit in die vierzehnte Infusion hinein beibehalten.

Eine wichtige Lektion hier ist, dass Sie zwar immer noch einen großartigen Tee trinken, wenn Sie sich für das Brauen mit der Teekanne entscheiden, aber eine rundum noch bessere Erfahrung mit einem Gaiwan haben. Es öffnet die Augen, welchen Unterschied ein einfacher Instrumentenwechsel machen kann.

Eine gute zweite Lektion ist jedoch, dass wir in beiden Fällen, wenn wir diese Blätter nach nur wenigen Infusionen geworfen hätten, diese Erfahrungen leider verpasst hätten. An einer MinimumDaher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie diese späteren Stadien Ihres Pu'erh erreichen, und insbesondere dieser Tee ist eine große Freude, weiter zu trinken, und eignet sich für ein anregendes Gespräch mit einem nachdenklichen Begleiter.

Auch wenn sich diese Verkostung speziell auf konzentriert Lao Man'EEs ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Pu'erh solche Schätze zu bieten hat, wenn ihm Zeit und Aufmerksamkeit gegeben werden. Es ist leicht zu verstehen, warum dieser Tee nicht nur einen so guten Ruf hat, sondern auch, warum immer mehr Teetrinker von der Einzigartigkeit des Pu'erh-Tees im Allgemeinen angezogen werden.

Kommentare 0

Hinterlassen Sie eine Nachricht

403

Zugriff abgelehnt

Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen

Bitte kontaktieren Sie info@meimeitea.com für Hilfe oder aktualisieren Sie die Seite, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es bitte.

CN,RU,IN,BR,MY,ID
keine
keine
keine
keine
meimei-fine-teas.myshopify.com