Kostenloser Versand für alle Bestellungen in den USA ab einem Wert von 70 USD!

The Tao of Tea: Part Three (Art of Preparing Tea )

Das Tao des Tees: Teil XNUMX (Kunst der Teezubereitung)

Im vorherigen Eintrag wollte ich die Parameter für das Aufbrühen von Tee festlegen. Auch wenn vieles erlaubt ist, kann man doch auch schief gehen. Wichtig ist, dass wir uns an Dinge wie Wasserqualität, Temperatur, Teegeschirr und das Verhältnis von Wasser zu Tee erinnern. Mit der Zeit und Erfahrung können wir andere Dinge berücksichtigen, wie zum Beispiel die Größe der Teeblätter und die Zeit, die wir den Tee ziehen lassen. 

In diesem Beitrag möchte ich einige Techniken zum Aufbrühen von Tee teilen, damit Sie einige Ihrer eigenen Ideen entwickeln können.

Warum sollten Sie verschiedene Techniken ausprobieren, um Ihren Tee zuzubereiten?

Die Antwort hängt von der Person und dem Kontext ab. Vielleicht möchten Sie Ihre Kreativität anders ausdrücken? Vielleicht bevorzugt eine Teebrühtechnik Ihr verfügbares Teegeschirr mehr als eine andere? Vielleicht gibt es mehr Harmonie zwischen Ihnen und einer Teezubereitungstechnik als einer anderen? Auf diese Frage könnte es viele Antworten geben.

Das Dao des Tee-Rituals und -Zeremonie

Denken Sie daran: Die folgenden Richtlinien sind genau das... Richtlinien. Sie können sie nach Geschmack variieren. In jedem Fall ist es immer ratsam, Ihre Brühgefäße mit der gleichen Wassertemperatur vorzuheizen, mit der Sie Ihren Tee zubereiten.

 Das Blitzgebräu

      Generelle Richtlinien:

  • Wasser-zu-Tee-Verhältnis: 4-5 g / 100-200 ml (3.5-7.0 oz)
  • Temperatur: 200°F (90°C) oder wärmer
  • Teegeschirr: Kleines Gefäß (weniger als 200 ml)
  • Zeit: Weniger als 5 Sek.
  • Teesorte: Am besten geeignet für dunklere Tees und Pu-Erhs

Bei einem Schnellbrühen möchten Sie im Allgemeinen, dass Ihr Wasser auf die heißere Seite geht. Die Idee ist, den Tee während jedes seiner Aufgüsse zu probieren und zu bemerken, wie sich der Charakter jedes Mal ändert.

Die beiden variabelsten Aspekte sind hier die Temperatur und die Teesorte. Sie können Grüntees auf jeden Fall flashen, besonders wenn Sie dies bei niedrigeren Temperaturen tun, aber scheuen Sie sich nicht, auch bei höheren Temperaturen mit Grüntees zu experimentieren, insbesondere mit Grüntee Liu An Gua Pian. Mit einer so kurzen Ziehzeit minimieren Sie die Chance auf ungenießbaren bitteren Tee und maximieren die Chance, sehr komplexe Aromen hervorzubringen. 

                Vorteile: Größte Anzahl von Aufgüssen; Größte Auswahl an Geschmacksrichtungen

                Nachteile: Nimmt die meiste Zeit in Anspruch; Kleine Portionen Tee

 Großvater-Stil

      Generelle Richtlinien:

  • Wasser-zu-Tee-Verhältnis: 4-5 g / 150-250 ml (5-10 oz)
  • Temperatur: 180 °F (80 °C) oder kühler (versuchen Sie 20-40 °F (5-10 °C) kühler als die empfohlene Temperatur)
  • Teegeschirr: Große Teetasse, Gaiwan, Glas oder eine Teeschale / Chawan
  • Zeit: N / A
  • Teesorte: Am besten geeignet für größere Blatt- oder härtere Tees

Das Brühen von Tee im Großvater-Stil wird langsam immer beliebter, zum großen Teil aufgrund des erneuten Aufkommens des weit verbreiteten Interesses an Teeschalen. Dies ist vielleicht die entspannteste aller Braumethoden und erfordert den geringsten Aufwand. Im Wesentlichen legen Sie Ihre Teeblätter in Ihre Tasse oder Schüssel und gießen dann das Wasser vorsichtig und langsam darüber, um Ihre Blätter zu lassen.

Der offensichtliche Nachteil ist, dass dies bei Tees mit kleineren Blättern sehr unpraktisch wird. Der Zweck ist, den Tee langsam zu trinken, während er auf unbestimmte Zeit zieht, und das Letzte, was Sie möchten, ist, einige Blätter zusammen mit Ihrem Tee zu trinken. Auf der anderen Seite kann dies eine sehr meditative Art sein, Ihren Tee zu trinken, und es ist sicherlich eine der schönsten Methoden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Teeblätter von ihrer besten Seite zu beobachten.

In China wird diese Methode manchmal mit einem hohen, hitzebeständigen Glas verwendet. Sie können eine kleine Teeprobe wie Tai Ping Hou Kui oder Dragonwell nehmen und dann das Wasser darüber gießen, während Sie beobachten, wie die Teeblätter im Glas tanzen und mit der Zeit wachsen, in der sie in das Wasser eingetaucht sind.

Manchmal ergibt diese Methode einen Tee, der sehr stark im ersten Sud, für manche fast ungenießbar. Der erste Sud kann ein erworbener Geschmack sein … oder er kann verworfen werden. Die nachfolgenden Sude sind jedoch normalerweise fantastisch, und dies sollte beim Ausprobieren dieser Methode im Hinterkopf behalten werden.

Alternativ verwende ich manchmal eine andere Methode für meine ersten Aufgüsse am Tag, und wenn ich gehen muss, werfe ich manchmal den Rest meiner Teeblätter in einen Reisebecher nach Grandfather Style. Dies ist auch eine wirklich schöne und bequeme Möglichkeit, es zu implementieren.

                Vorteile: Bequemlichkeit; Am schönsten mit den Blättern

                Nachteile: Erstes Ergebnis kann bitter sein; Geringste Anzahl an würzigen Aufgüssen

Im nächsten und letzten Eintrag dieser Serie werde ich zwei der beliebtesten Arten der Teezubereitung diskutieren, den Gongfu-Stil und den westlichen Stil. Ich werde auch kurz darauf eingehen, warum ich das Brauen im Sun Style nicht mag. Wenn Sie andere Methoden haben, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren unten!

Kommentare 0

Hinterlassen Sie eine Nachricht

403

Zugriff abgelehnt

Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen

Bitte kontaktieren Sie info@meimeitea.com für Hilfe oder aktualisieren Sie die Seite, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es bitte.

CN,RU,IN,BR,MY,ID
keine
keine
keine
keine
meimei-fine-teas.myshopify.com