
Warum Teetrinken der perfekte Start ins Jahr 2018 ist
Mit 2017 in unserer Rückansicht und 2018 frisch vor uns sind viele von uns gespannt, was das neue Jahr bringen wird. Dies ist auch die Jahreszeit, in der wir lange überlegen, wie wir unser Leben und unser Wohlbefinden verbessern können. Obwohl es normalerweise eine Herausforderung ist, dies einzuhalten, ist dies der Kern des Neujahrsvorsatzes. Gibt es also einen besseren Weg, um zu feiern, als über einige der Möglichkeiten nachzudenken, wie Tee Ihnen helfen kann, Ihren Vorsatz zu halten?!
"In Form kommen"
Nachdem Sie eine Weihnachtszeit voller süßer Leckereien und reichhaltiger Speisen beendet haben, ist es nicht ungewöhnlich, sich träge zu fühlen. Um dieser Lethargie entgegenzuwirken, verpflichten wir uns normalerweise zu einem gesünderen Lebensstil, sei es der Beginn eines Trainingsprogramms, eine Ernährungsumstellung oder beides. Die gute Nachricht ist, dass Tee dieses Ziel unterstützen kann!
Es gibt zahlreiche Studien über die Beziehung zwischen Tee und Gewichtsverlust, und insbesondere grüner Tee scheint einer der besten Kandidaten zu sein. In einer 2009 durchgeführten Metaanalyse für die International Journal of Obesitywurden über 49 Studien zur Gewichtsabnahme und zu grünem Tee überprüft. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die Catechine im grünen Tee „eine kleine, aber positive Wirkung“ auf die Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung haben.
Natürlich bedeutet dies nicht, dass grüner Tee allein ist ausreichend, um eine Gewichtsabnahme herbeizuführen; Stattdessen sollte es in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und kräftiger Bewegung in Betracht gezogen werden. Wenn man die gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee im Allgemeinen betrachtet, scheint er tatsächlich viele ähnliche kleine, aber positive Auswirkungen auf eine Vielzahl von Gesundheitsparametern zu haben – von der Förderung der Gesundheit von Herz und Gehirn bis hin zur Gesundheit von Leber und Blutgefäßen. In diesem Sinne unterscheidet es sich nicht allzu sehr von dem, was wir gerne von unseren Multivitaminen oder anderen Superfoods sehen würden. Dies macht grünen Tee zu unserer ersten Wahl, um diesen Vorsatz einzuhalten!
„Stress abbauen“
Ein weiterer häufiger Wunsch, den man nach der Ferienzeit haben könnte, ist, sich zu entspannen und sich die dringend benötigte Auszeit zu gönnen. Schließlich wurden die letzten zwei Monate damit verbracht, zu dekorieren, zu kochen, zu backen, einzukaufen, zu unterhalten und so ziemlich alles zu tun, um die Saison besonders zu machen. Warum nicht versuchen, einen mentalen und spirituellen Raum zu schaffen, um sich zu dekomprimieren?
Die gute Nachricht ist, dass loser Tee genau dabei helfen kann. Einer der vielen Vorteile von losem Blatttee ist, dass die Zubereitung etwas länger dauert als bei einem Teebeutel. Indem Sie Ihre Teeblätter vorsichtig abmessen müssen, werden Sie ein umfassenderes sensorisches Erlebnis entdecken. Dieser Schritt zwingt Sie, die Farbe Ihrer Blätter zu bemerken, ihre angenehmen Aromen einzuatmen und mehr Zeit damit zu verbringen, auf das Ende des Aufgusses zu warten. Dies sind nur einige der vielen Gründe, warum sich Teeliebhaber in die Gongfu-Zubereitung verliebt haben.
Es überrascht daher vielleicht nicht, dass einige Studien sogar einen Zusammenhang zwischen Teekonsum und Entspannungsgefühlen gefunden haben. Einige Forscher fanden zum Beispiel heraus, dass 6 Wochen Teetrinken bei der Senkung des Cortisols (dem „Stresshormon“) und der Steigerung der subjektiven Entspannung besser abschneidet als ein Placebo Psychopharmakologie. Da sie in dieser Studie schwarzen Tee verwendet haben, werden wir diesem Beispiel folgen und schwarzen Tee empfehlen, um diesen Vorsatz einzuhalten. Außerdem, was gibt es für eine bessere Art von Tee, um Sie an bitterkalten Wintertagen warm zu halten, als schwarzer Tee?
Frohes neues Jahr
Wie auch immer Sie sich vorgenommen haben, in dieses aufregende neue Jahr zu starten, wir von MeiMei Fine Teas wünschen Ihnen natürlich alles Gute. Möge Ihr Jahr mit vielen Segnungen und viel gutem Tee gefüllt sein!
Internationale Zeitschrift für Fettleibigkeit. "Die Auswirkungen von grünem Tee auf Gewichtsverlust und Gewichtserhaltung: eine Meta-Analyse."
Psychopharmakologie. "Die Auswirkungen von Tee auf die psychophysiologische Stressreaktionsfähigkeit und die Erholung nach Stress: eine randomisierte Doppelblindstudie."