2016 Jingmai Ancient Tree Loose Leaf Roher Pu-Erh-Tee Gu Shu Mao Cha
Der Berg Jingmai ist eine der wichtigsten Pu-Erh-Anbauregionen in der chinesischen Provinz Yunnan. Die Region Jingmai grenzt an Burma (heute Myanmar). Es verfügt über die ältesten und größten gepflegten Teegärten der Welt, die zwischen einem und zehntausend Jahren alt sein sollen. Wie Sie auf den Bildern und im Video sehen können, wachsen die Teebäume inmitten anderer uralter riesiger Bäume, eine fantastische ökologische Umgebung, die den Jingmai-Tee sehr duftend macht.
Diesen Tee kaufte Victoria auf ihrer Teereise im Frühjahr 2016 aus dem berühmten Dorf Jing Mai Da Zai. Es ist sehr duftend, weich und mild und eignet sich sowohl für Pu-Erh-Neulinge als auch für erfahrene Pu-Erh-Teeliebhaber. Im Gegensatz zu vielen anderen rohen Pu-Erh-Tees ist die Bitterkeit sehr gering. Die trockenen Blätter besitzen ein starkes honigsüßes Aroma. Beim Aufbrühen entfalten sich seine ausgeprägten Orchideen-Blumennoten, und seine butterartige Geschmeidigkeit und sein kräftiges Hui-Gan sorgen für ein volles Mundgefühl.
Trotz der höheren Massenversandkosten haben wir uns entschieden, diesen Tee nicht zu Kuchen pressen zu lassen, da wir seine ursprüngliche Form namens „Maocha“ als Alternative für diejenigen Pu-Erh-Fans bewahren wollten, die ihr Wissen über diesen faszinierenden Tee erweitern möchten Vielfalt.
Teename: 景迈毛茶
Zusätzliche Information
Herkunft: Jing Mai Da Zai Dorf, Jing Mai, Provinz Yunnan, China
Erntezeit: März 2016
Buschsorte: Yunnan Da Ye (große Blätter)
Höhenmeter: 1500m
Geschmacksnoten
Sehr duftend, hat Orchidee blumig, erfrischend, vollmundig, cremig, süß und geschmeidig, mit einem Hauch von Datteln, Melone und Shiitake.
Einweichanleitung
210oF, 4 g für 6 Unzen Quellwasser / gefiltertes Wasser, 0.5-1 Minuten, 8 Einweichungen. Wir raten von der Verwendung von Leitungswasser ab sowie gereinigtes Wasser.
Es wird empfohlen die Gongfu-Brühmethode anwenden, um das Beste aus diesem Tee herauszuholen. bitte klicken hier für Gongfu Brauanweisungen.