Phoenix Dan Cong Oolong Tee Old Bush Dong Fang Hong
Phoenix Dan Cong Oolong ist bekannt für seine große Duftvielfalt und seinen stark süßen Nachgeschmack. Die trockenen Blätter sind normalerweise mit einer dunklen Farbe verdreht. Die Blätter haben einen rötlichen Rand aufgrund eines Oxidationsprozesses, der für die Herstellung von Oolong-Tee einzigartig ist. Anschließend wird der Tee je nach Teesorte und Wunsch des Teemeisters mild oder moderat gebacken.
Dong Fang Hong ist einer der bekanntesten Phönix-Dan-Cong-Oolongs. Der ursprüngliche Dan Cong Baum soll 700 Jahre alt sein. Es wird gesagt, dass der Bauer des alten Buschbaums im Jahr 1955 den Tee zubereitete und ihn an Chinas Parteiführer, den Vorsitzenden Mao, schickte und ein Antwortschreiben vom Büro des Vorsitzenden erhielt. Von da an erlangte der Tee schnell seine Berühmtheit. Der Tee wächst in den Höhenlagen des Wudong-Berges, etwa 1200 m, Dong Fang Hong entlockt einen starken, gelben Gardenien-ähnlichen Duft, der tief in seinen Likör eindringt, zusammen mit der Bergessenz, die chinesische Teekenner "shan yun" 山韵 nennen. Es hat auch subtile fruchtige Noten von Mango und Papaya. Es hält vielen Infusionen stand.
Zusätzliche Information
Herkunft: Phoenix Berg, Provinz Guang Dong, China
Erntezeit: April 2022 pflücken, fertig gebacken im August 2022
Koffeinspiegel: Mittel
Geschmacksnoten
Ein unverwechselbarer Gardenienblütenduft und ein Hauch subtiler Fruchtnoten von Mango und Papaya.
Einweichanleitung
212oF, 4 Gramm (gehäuft 2 Esslöffel) für 6 Unzen Quellwasser/gefiltertes Wasser, nach Geschmack anpassen, 1 Minute, 6 Einweichungen. Wir raten von der Verwendung von Leitungswasser ab sowie gereinigtes Wasser.
Gongfu Brauanleitung:
Es wird empfohlen, die Gongfu-Brühmethode zu verwenden, um das Beste aus dem Tee herauszuholen.
Verwenden Sie eine Teekanne aus Gaiwan oder rotem Ton, um das Aroma und den Geschmack zu verbessern, normalerweise 7 Gramm (2 abgerundete Esslöffel) trockene Blätter für 100 ml (3.4 oz) Wasser. Bei Verwendung der Gongfu-Brühmethode ist es wichtig, das Brühgefäß aufzuwärmen, damit die Wassertemperatur vor dem Aufbrühen nicht wesentlich abfällt, und den Tee vor dem ersten Aufbrühen schnell auszuspülen. Die empfohlene Brühzeit beträgt 10 s, 10 s, 15 s, 15 s, 20 s. Sie können für jeden weiteren Aufguss 5 oder 10 Sekunden Ziehzeit hinzufügen.
Bitte klicken Sie hier Für detailliertere Anweisungen zum Brauen von Gongfu.