Feng Qing Wild gewachsener alter Baum Pu-Erh-Schwarztee
Dieser wild angebaute schwarze Pu-Erh-Tee wurde erstmals auf Victorias Tee-Beschaffungsreise 2016 in Feng Qing, der Hauptanbauregion für Yunnan-Schwarztee (Dian Hong), vorgestellt. Feng Qing hat eine lange Geschichte in der Herstellung des feinsten Yunnan-Schwarztees. Wild gewachsene Teebäume unterscheiden sich von der traditionellen Yunnan Da Ye-Kameliensorte, was sowohl die trockenen Blätter als auch das Geschmacksprofil betrifft.
Dieser Pu-Erh-Schwarztee wird aus alten Baumblättern hergestellt, die von alten Bäumen gepflückt werden, die in freier Wildbahn und in hohen Bergen mit einer Höhe von mehr als 2000 Metern wachsen. Wie Sie auf dem Bild sehen können, sind die Bergstraßen zum Erntefeld holprig und gefährlich. Die alten Bäume sind die natürlichsten, biologisch gewachsenen Bäume jenseits von Bio. Es ergibt typischerweise ein sehr ausgeprägtes Aroma und einen delikaten Geschmack. Die trockenen Blätter sind dunkel, haben keine goldenen Flaumknospen und verströmen ein starkes, blumig-süßes Aroma. Obwohl als schwarzer Tee verarbeitet, wird der Tee nicht vollständig oxidiert, wie Pu-Erh-Tee lagert er auch gut. Beim Aufbrühen entsteht eine goldgelbe Flüssigkeit. Es ist aromatisch, sehr fruchtig und süß, hat „Hui gan“, einen weichen und süßen Nachgeschmack. Wenn Gongfu-Tee verwendet wird, reicht dieser Tee für ein Dutzend Aufgüsse.
Name des Tees: 凤庆野生普洱红茶
Zusätzliche Information
Herkunft: Feng Qing, Provinz Yunnan, China
Erntezeit: April 2021
Höhe: 2000 Meter
Bush-Sorte: Yunnan Da Ye (großes Blatt)
Koffeingehalt: Mittel
Verkostungsprofil
Aromatisch, fruchtig, vollmundig, sehr süß und geschmeidig, zart.
Einweichanleitung
210oF, 5 g für 6-8 oz gefedert / gefiltert Wasser, Steilwände 1 min, bis zu 10 Einweichungen. Wir raten von der Verwendung von Leitungswasser ab sowie gereinigtes Wasser.