Echte Yixing Zisha Lila Ton Teekanne Jing Lan
Jing Lan, was Brunnenwand bedeutet, ist einer der achtzehn Zisha-Stile (曼生十八式) des ursprünglichen Man Sheng und wird von vielen Teekannenliebhabern geliebt. Die Geschichte besagt, dass Man Sheng, der Bezirksaufseher von Suyang während der Jia Qing-Ära (Qing-Dynastie), mit dem Zisha-Meister Cheng Peng Nian gut befreundet war und zusammen diese Teekanne erschuf. Eines Tages saßen sie in Man Shengs Villa, und ein junges Dienstmädchen holte Wasser aus einem Brunnen im Hof. Der Brunnen hatte eine hohe Schutzmauer, und das Mädchen versuchte, Wasser aus dem tiefen Brunnen zu holen. Sie bemühte sich so sehr, dass ihr Körper wie ein Regenbogen gebogen wurde. Diese Szene inspirierte die beiden Meister zu der Idee, eine Teekanne herzustellen. Der Körper der Teekanne würde die Brunnenwand imitieren und der Griff würde wie die regenbogenartige Biegung des jungen Mädchens geformt sein, und sie nannten die Teekanne „Jing Lan“. Seitdem ist Jing Lan zu einem der Teekannen-Kreationsstile von Man Sheng geworden.
Die Form von Jing Lan hat die ästhetische Schönheit von Einfachheit und Eleganz. Die Teekanne ist eine klassische Darstellung der Philosophie und des ästhetischen Kunstwerks der Yixing-Keramik. Und der alte Spruch „Wasser trinken, sei dankbar für die Quelle“ (饮水思源) ist eine wichtige Haltung und Weisheit in der traditionellen chinesischen Kultur. Das Holen von Brunnenwasser impliziert dies Wissen ist so tief wie Wasser, und es würde niemals verbraucht werden. Man sollte demütig sein und seine Tugend und seinen Charakter aus tiefem Wissen kultivieren.
Die Teekanne ist handgefertigt aus echtem Qing Shui Ni, einem der beliebten Zisha-Tone. Das Fassungsvermögen ist klein und eignet sich zum Gongfu-Brauen für eine oder zwei Personen. Der breite Körperbau eignet sich hervorragend für große Teeblätter. Sehr einfach zu bedienen und angenehm zu halten.
Ton: Qing Shui Ni (清水泥)
Fassungsvermögen: 100 ml / 3.4 oz
Hinweis: Die Farbabweichungen auf den Bildern sind auf unterschiedliche Aufnahmelicht zurückzuführen. Die letzten beiden Bilder können die tatsächliche Teekannenfarbe am besten darstellen.