Phoenix Dan Cong Oolong Tee Fenghuang Bergmandelduft Xing Ren Xiang
Phoenix Dan Cong Oolong ist bekannt für seine Duftvielfalt. Die trockenen Blätter sind normalerweise dunkel gefärbt und haben einen rötlichen Rand als Ergebnis eines Prozesses namens Peng Qing, der einzigartig für die Herstellung von Oolong-Tee ist.
Mandelduft ist eine der zehn berühmten Duftarten von Dan Cong Oolongs. Der Mutterstrauch der Mandel soll etwa 300 Jahre alt sein. Es wird auch Ju Duo Zai genannt, da die frischen Blätter einen gezackten Rand wie ein Sägeblatt haben. Dieser Tee stammt aus dem Phoenix Mountain in der Provinz Guangdong. Getreu seinem Namensvetter erinnert dieser Tee sicherlich an einen Mandelduft, aber der Geschmack hat eine angenehme Komplexität, die darüber hinausgeht. Der blumige Duft stammt von der natürlichen Entwicklung des Tees und nicht von Mandelgeschmackszusätzen, die Sie in vielen der üblicheren gemischten Angebote auf dem Markt finden würden. Der Teelikör ist sauber, hat einen besonderen Honiggeschmack, eine glatte Textur und ist cremig und süß mit einem Hauch von Maracuja und Granatapfel. Es ist ein wirklich besonderer Oolong.
Zusätzliche Information
Herkunft: Phoenix Berg, Provinz Guang Dong, China
Erntezeit: April 2022 Zupf, leicht geröstet im August 2022
Höhenmeter: 800 Meter
Koffeinspiegel: Mittel
Geschmacksnoten
Eine Note von Osmanthus-Duft und einem Hauch von Passionsfrucht, cremig weich und vollmundig.
Einweichanleitung
210oF, 4 Gramm (gehäuft 2 Esslöffel) für 6-8 Unzen Quellwasser/gefiltertes Wasser, je nach Geschmack anpassen, 30 Sekunden, mindestens 5 Einweichungen. Wir raten von der Verwendung von Leitungswasser ab sowie gereinigtes Wasser.
Gongfu Brauanleitung:
Es wird empfohlen, die Gongfu-Brühmethode zu verwenden, um das Beste aus dem Tee herauszuholen.
Verwenden Sie einen Gaiwan- oder Yixing-Tontopf, um das Aroma und den Geschmack zu verbessern, normalerweise 7 g (2 abgerundete Esslöffel) trockene Blätter für 100 ml (3.4 oz) Wasser. Bei Verwendung der Gongfu-Brühmethode ist es wichtig, das Brühgefäß aufzuwärmen, damit die Wassertemperatur vor dem Aufbrühen nicht wesentlich abfällt, und den Tee vor dem ersten Aufbrühen schnell auszuspülen. Die empfohlene Brühzeit beträgt 10 s, 10 s, 15 s, 15 s, 20 s. Sie können für jeden weiteren Aufguss 5 oder 10 Sekunden Ziehzeit hinzufügen.
Bitte klicken Sie hier Für detailliertere Anweisungen zum Brauen von Gongfu.